Unkomplizierter und einfacher Ablauf

Unkomplizierter und einfacher Ablauf

So funktioniert es:

1. – Kostenloses Erstgespräch:
Persönlich oder telefonisch – unsere Experten beantworten ausführlich Ihre Fragen.

2. – Erstellung des Betreuungsfragebogens:
Ihre Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen im Betreuungsalltag werden abgefragt um einen idealen Betreuungsalltag zu skizzieren.

3. – Zuteilung der Betreuungskraft:
Anhand Ihrer Vorgaben teilen wir die optimale Betreuungskraft aus einem Pool an internationalen Betreuungskräften zu.

4. – Organisation vor und während der Betreuung
Von der Anreise der Betreuungskraft über etwaige Zuschussanträge bis zum Betreuungskräftewechsel begleiten wir sämtliche Schritte an Ihrer Seite.

So funktioniert es:
1. – Kostenloses Erstgespräch:
Persönlich oder telefonisch – unsere Experten beantworten ausführlich Ihre Fragen.

2. – Erstellung des Betreuungsfragebogens:
Ihre Wünsche, Vorstellungen und Anforderungen im Betreuungsalltag werden abgefragt um einen idealen Betreuungsalltag zu skizzieren.

3. – Zuteilung der Betreuungskraft:
Anhand Ihrer Vorgaben teilen wir die optimale Betreuungskraft aus einem Pool an internationalen Betreuungskräften zu.

4. – Organisation vor und während der Betreuung
Von der Anreise der Betreuungskraft über etwaige Zuschussanträge bis zum Betreuungskräftewechsel begleiten wir sämtliche Schritte an Ihrer Seite.

Angenehmer Betreuungsalltag mit qualifizierten Betreuungskräften
Kostenloses Erstgespräch:

Unsere Experten beantworten gerne vor Ort oder telefonisch ausführlich Ihre Fragen. In einem unverbindlichen Erstgespräch beraten wir sie zu verschiedenen Betreuungsangeboten.

Anschließend erarbeiten wir gemeinsam den optimalen Betreuungsalltag anhand unseres Betreuungsfragebogens. Dies können Sie auch alleine unter dem Punkt „Fragebogen“ rechts oben erledigen. Um einen Kostenüberblick zu erlangen, können Sie im Vorfeld mithilfe unseres Kostenrechners einen ersten Eindruck zu anfallenden Beträgen erhalten.

Sollten noch Fragen offen bleiben, gibt es die jederzeit die Möglichkeit uns zu kontaktieren. Dazu vereinbaren wir gerne einen Termin vor Ort oder sind gerne jeden Tag telefonisch für Sie erreichbar.

Komplette Begleitung einer individuellen Betreuung

Die Organisation der Betreuung:

Nach vereinbarter Vermittlung teilen wir eine Betreuungskraft zu. Dabei berücksichtigen wir die Angaben des zuvor erarbeiteten Betreuungsfragebogens. Generell kann eine Betreuung innerhalb von 2-5 Tagen starten, abhängig von der vorliegenden Situation.

Wird beispielsweise die Patientin bzw. der Patient aus dem Krankenhaus entlassen, nehmen wir mit dem Krankenhaus Kontakt auf, um eine Entlassung zu vereinbaren.

Besteht bereits ein aufrechtes Betreuungsverhältnis und wird eine Vertretungskraft für einen bestimmten Zeitraum gesucht, organisieren wir einen Turnus für genau diesen erforderlichen Zeitraum. Organisiert kann eine Dauer von einigen Tagen bis hin zu mehreren Wochen werden.

Ein üblicher Turnus dauert 28 Tage, jedoch sind hier individuelle Anpassungen bezüglich der Turnuslänge jederzeit möglich.
Während dieser Zeit kümmert sich die Betreuungskraft um Ihre Liebsten, danach wird nahtlos mit einer anderen Betreuungskraft gewechselt. Idealerweise wechseln sich die gleichen Betreuungskräfte in einem stabilen Betreuungsverhältnis ab, um hier einen angenehmen Betreuungsalltag zu gewährleisten.

Persönliche Beratung vor Ort und telefonische Hilfestellung an sieben Tagen in der Woche

Einzigartiges Service:

Da jederzeit offene Fragen vor oder während der Betreuung auftreten können, sind wir an sieben Tagen in der Woche für Sie erreichbar.

Sehr oft werden Patieninnen und Patienten von zusätzlichem Gesundheitspersonal begleitet wie zum Beispiel in Form von wöchentlichen Visiten durch diplomierte Gesundheits- und Krankenpfleger/innen, welche Spritzen verabreichen oder die Wundversorgung durchführen.

Wir bieten Ihnen in unseren individuellen Betreuungsvereinbarungen zusätzlich an, dass wir wöchentliche oder monatliche Visiten mit unabhängigem diplomierten Gesundheits- und Krankenpflegepersonal organisieren, um ganz auf die Bedürfnisse der Patientin bzw. des Patienten einzugehen.

Slide
1. Erstgespräch - persönlich oder telefonisch: Hilfestellung und Ermittlung des Betreuungsbedarfes

Unsere Experten beantworten gerne ausführlich Ihre Fragen und beraten Sie zu einem optimalen Betreuungspaket. Im Vorfeld können sie sich mithilfe unseres Kostenrechners einen ersten Eindruck zu den anfallenden Betreuungskosten verschaffen.

Sollten noch Fragen offen bleiben, gibt es jederzeit die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen.
Um den Betreuungsalltag darstellen zu können, erarbeiten wir zusammen einen Betreuungsfragebogen. Anschließend geht es mit Schritt 2 weiter.

Slide
2. Zuteilung: Auswahl der Betreuungskraft anhand des Betreuungsfragebogens

Nach Auftragserteilung teilen wir anhand Ihrer Vorgaben die optimale Betreuungskraft aus einem Pool internationaler Betreuungskräfte zu. Dies dauert in etwa 3-7 Tage, in Notfällen ist dies auch in 2-3 Tagen möglich. Unsere Betreuungsorganisation umfasst sämtliche Schritte wie Identifizierung der Betreuungskraft, Unterstützung bei der Transportorganisation zur An- und Abreise, sämtliche Dokumente durch unsere Gewerbeabteilung sowie die Erarbeitung etwaiger Förderungen.

Slide
3. Turnusbeginn und Bereitstellung sämtlicher Dokumente

Ein üblicher Turnus dauert 28 Tage, jedoch sind hier individuelle Anpassungen bezüglich der Turnuslänge jederzeit möglich.
Während dieser Zeit kümmert sich die Betreuungskraft um Ihre Liebsten, danach wird nahtlos mit einer anderen Betreuungskraft gewechselt. Idealerweise wechseln sich die gleichen Betreuungskräfte in einem stabilen Betreuungsverhältnis ab, um hier einen angenehmen Betreuungsalltag zu gewährleisten.
Sämtliche Dokumente rund um die Betreuung werden von uns bereitgestellt, sämtliche Informationen werden von uns in einem engen Austausch mit Ihnen und der Betreuungskraft kommuniziert.

Schritt für Schritt
zur optimalen Betreuungskraft

Slide
3. Turnusbeginn und Bereitstellung sämtlicher Dokumente

Ein üblicher Turnus dauert 28 Tage, jedoch sind hier individuelle Anpassungen bezüglich der Turnuslänge jederzeit möglich.
Während dieser Zeit kümmert sich die Betreuungskraft um Ihre Liebsten, danach wird nahtlos mit einer anderen Betreuungskraft gewechselt. Idealerweise wechseln sich die gleichen Betreuungskräfte in einem stabilen Betreuungsverhältnis ab, um hier einen angenehmen Betreuungsalltag zu gewährleisten.
Sämtliche Dokumente rund um die Betreuung werden von uns bereitgestellt, sämtliche Informationen werden von uns in einem engen Austausch mit Ihnen und der Betreuungskraft kommuniziert.

Slide
1. Beratungsgespräch - persönlich oder telefonisch: Hilfestellung und Ermittlung des Betreuungsbedarfes

Unsere Experten beantworten gerne ausführlich Ihre Fragen und beraten Sie zu einem optimalen Betreuungspaket. Im Vorfeld können sie sich mithilfe unseres Kostenrechners einen ersten Eindruck zu den anfallenden Betreuungskosten verschaffen.

Sollten noch Fragen offen bleiben, gibt es jederzeit die Möglichkeit, Kontakt mit uns aufzunehmen. Um den Betreuungsalltag darstellen zu können, erarbeiten wir zusammen einen Betreuungsfragebogen. Anschließend geht es mit Schritt 2 weiter.

Slide
2. Zuteilung: Auswahl der Betreuungskraft anhand des Betreuungsfragebogens

Nach Auftragserteilung teilen wir anhand Ihrer Vorgaben die optimale Betreuungskraft aus einem Pool internationaler Betreuungskräfte zu. Dies dauert in etwa 3-7 Tage, in Notfällen ist dies auch in 2-3 Tagen möglich. Unsere Betreuungsorganisation umfasst sämtliche Schritte wie Identifizierung der Betreuungskraft, Unterstützung bei der Transportorganisation zur An- und Abreise, sämtliche Dokumente durch unsere Gewerbeabteilung sowie die Erarbeitung etwaiger Förderungen.

Sie haben Fragen ?
Wir helfen Ihnen gerne weiter.

Häufig
gestellte
Fragen

Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen!
Wir sind für Sie da!

Häufig
gestellte
Fragen

Kontaktieren Sie uns bei weiteren Fragen!
Wir sind für Sie da!

Gibt es generelle Bedingungen für eine 24-Stunden-Betreuung?

Jeder Mensch, der sich nicht in der Lage sieht, sich selbst zu versorgen aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung, kann sich eine 24-Stunden-Betreuungskraft zur Alltagserleichterung organisieren lassen. Es gibt mehrere Möglichkeiten, sich in Form von Förderungen unterstützen zu lassen. Es gibt unterschiedliche Formen bei Bund und Ländern, gerne unterstützen wir Sie hierbei.

Wie werden die Betreuungskräfte ausgewählt?

Um die optimale Betreuungskraft für die Patientin bzw. den Patienten zu identifizieren, gleichen wir die Anforderungen des gemeinsam erarbeiteten Betreuungsfragebogens mit potenziellen Betreuungkräften aus verschiedenen Herkunftsländern ab. Nach Abgleich der höchsten Übereinstimmung der am besten geeignetsten Betreuungskraft mit den Anforderungen der Patientin bzw. des Patienten erfolgt die Zuteilung.

Woher kommen die Betreuungskräfte?

Die mit Abstand meisten Betreuungskräfte, welche in Österreich insgesamt tätig sind, kommen entweder aus der Slowakei oder aus Rumänien. Dank unseres großen Netzwerks können wir zusätzlich auf zahlreiche Betreuungskräfte unter anderem aus Ungarn, Bulgarien, Polen, Kroatien und weiteren Herkunftsländern zugreifen.

Wie hoch sind die Kosten? Wie erfolgt die Rechnungslegung?

Mithilfe des Kostenrechners erhalten Sie sofort Auskunft über einen geschätzten Betrag, der für die 24-Stunden-Betreuung pro 28-Tage-Turnus anfällt. Die finalen Kosten übermitteln wir Ihnen in einem individuellen Angebot, welches wir gemeinsam mit Ihnen zusammenstellen und ausarbeiten.

Kann ich den Vertrag jederzeit auflösen?

Bei uns gibt es keine langfristige Bindung, denn unvorhergesehene Ereignisse  können immer eintreten. Innerhalb einer zweiwöchigen Kündigungsfrist können Sie die Zusammenarbeit beenden. Im Falle des Ablebens der Patientin bzw. des Patienten endet der Betreuungsauftrag automatisch.

Call Now Button